Die Jeersdorfer FFW hat mit einem geschmückten Wagen und der Handdruckspritze am Umzug des internationalen Trachtenfestes teilgenommen.
Seit dem 28. September 2010 ist De Jeersdörper e.V. im Internet vertreten.
Die Jeersdorfer FFW hat mit einem geschmückten Wagen und der Handdruckspritze am Umzug des internationalen Trachtenfestes teilgenommen.
Engagierte Jeersdorfer Bürger haben sich einen Vormittag Zeit genommen und den Müll aufgeräumt, den Andere achtlos zurückließen. Jetzt ist Jeersdorf wieder sauber.
Sogar ein nicht mehr bewohntes jedoch vermülltes Zelt haben wir gefunden und entsorgt.
Das Protokoll zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung und der Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr kann hier als PDF angesehen werden.
Am Montag 25. Juni 2018 um 19:00 war es soweit: Holger hat dafür gesorgt, dass zwei unserer neuen Ortseingangstafeln an ihrem Bestimmungsort aufgestellt werden. An der Hetzweger Straße Ecke In'n Dörp und an der Westerholzer Straße Ortsausgang Richtung Westerholz weisen jetzt die neuen Tafeln auf die nächste örtliche Veranstaltung hin. Für unser Schützenfest im Juli sind die Hinweistafeln schon eingestellt.
Am Karfreitag fand das traditionelle Schlagballspiel statt.
Am Ostersonntag, den 1. April hat diese Jahr erstmalig unsere Freiwillige Feuerwehr Jeersdorf die gesamte Organisation
des Osterfeuers übernommen. Zusätzlich zur Bratwurstversorgung und Feuerbetreuung, wurde dieses Mal
auch der Getränkeausschank mit bewerkstelligt. Ein ausgeliehener Ausschankanhänger und auch das
Bratwurstgrillen war direkt ans Osterfeuer verlegt. Selbstverständlich standen trotzdem die Toiletten im Heick-Park
den Besuchern zur Verfügung. Die kühlen Temperaturen wurden durch das Feuer angeheizt und die Stimmung war ausgezeichnet.