Tagebuch
Seit dem 28. September 2010 ist De Jeersdörper e.V. im Internet vertreten.

Wegen der Corona - Pandemie fiel der Tag der Umwelt 2020 leider aus. Diese Jahr jedoch, mit einem passenden Hygienekonzept, konnte der Tag der Umwelt bei uns in Jeersdorf stattfinden. Nur Gruppen aus einem Haushalt haben die einzelnen Wege nach Umweltsünden abgesucht. Das hat sich wie jedes Jahr für unsere Umwelt gelohnt, die Ausbeute war zum Glück nicht riesig, aber es ist viel unnötiger Müll aus unserer Landschaft entfernt worden. Die Anzahl der Teilnehmer war wie auch schon in den vergangenen Jahren mit 20 Personen ganz ordentlich. Auf dem Foto sind die Mitglieder des Sportvereins, die sich um das Baugebiet um den Luhner Weg gekümmert haben nicht mit dabei.
Einladungsnachricht der Jeersdorfer Treckerfahrer:
Hallo alle zusammen,ihr habt ja bestimmt mitbekommen das die Landwirte ab und zu mal mit dem Schlepper zum demonstrieren gefahren sind. Morgen ab 17 Uhr möchten wir mal wieder losfahren. Aber nicht um unseren Unmut rauszulassen, sondern um unserem Dorf eine Freude zu machen. Deshalb haben sich einige Treckerfahrer zusammengetan um einen Festumzug mit weihnachtlich geschmückten Treckern durch Jeersdorf zu starten . Da wir alle auf unseren Fahrzeugen bleiben und Zuschauer sich bitte nicht zu großen Gruppen zusammenstellen hat die Polizei ihr Einverständnis erteilt. Wir freuen uns wenn ihr euch freut. Und das könnt ihr am besten zeigen indem ihr zuschaut wenn der Tross vorbei fährt. Teilt diese Info bitte vielen Anwohnern mit ,so das es eine schöne Abwechslung in dieser durch Verbote geprägten Zeit wird. Gruß von den Treckerfahrern aus Jeersdorf
Und die Fahrtroute ist auch angegeben, Start beim Bauernhof der Brüder Gerken:
Wir fahren um 17 Uhr bei uns los Richtung Eichenallee .Vosshofweg. durch den Bockhoop zurück Eichenallee .Rübenkamp .Kindergarten. Dreschplatz.Weizenweg.Eichenalle hoch. Mühlenweg .Luhner weg.Mittelweg.am Sande .Tannenweg.Luhnerweg runter .Westerholzer Straße. Wohltkamp.Mühlenweg herunter. Westerholzer Straße. In'n Dörp zurück zum Ausgangspunkt bei uns. Zeiten kann ich nicht sagen weil ich nicht weiß wie lange es dauert.wir würden uns freuen wenn die Leute Corona Konform bleiben (Abstände und so) euch viel Spaß dabei und uns gutes gelingen
Diese Fotos habe ich dazu aufgenommen:



Ein Video des Umzugs gibt es bei YouTube hier: https://www.youtube.com/watch?v=PKh9KHobp1M
Nachdem am vorgesehenen 17. Nov. das schlechte Wetter und das noch nicht herabgefallene Laub uns die Aktion verschieben lies, hatten wir elf Mithelfer am 30. Nov mehr Glück. Alle Blätter gefallen und gutes Arbeitswetter. Mit moderner Technik konnten wir den Unmengen an Laub sehr gut Herr werden und die Arbeit war bis zu einem gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus erledigt.


